04.04.2025 PRÊT-À-MORTER - DER LETZTE SCHREI

Wo: Schloss Schwerin
Was:
Silvie Breton, angehende Modedesignerin, erhält ein vermeintlich traumhaftes Praktikum bei der berühmten Mode-Ikone Charlotte Sandler. Doch der Glamourjob entpuppt sich... mehr erfahren
04.04.2025 Nacht der Bibliotheken – The Best of „Wissensshow“ mit Rainer Grünebaum

Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:
Das Motto der diesjährigen Nacht der Bibliotheken „Wissen.Teilen.Entdecken.“ beschreibt, was eine Bibliothek zu einem ganz besonderen Ort macht: Hier wird... mehr erfahren
04.04.2025 Tatort Schwerin

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Das Bier ist kalt gestellt, die Freunde sind zusammengekommen, der Fernseher läuft. Sonntagabend, 20:15 Uhr: Es ist Tatort-Zeit! Seit Jahrzehnten... mehr erfahren
04.04.2025 - 05.04.2025 FLINTA*Tresen / Karaoke

Wo: Komplex
Was:
Am 4. April ist der nächste FLINTA* Tresen im @komplexschwerin. Dieses Mal möchten wir wieder hemmungslos mit euch in die... mehr erfahren
04.04.2025 Konzert im KlangWert/werk3: Nick & June

Wo: KlangWert/werk3 – TheaterProgrammKneipe
Was:
Nick & June schweben in einem Glitzernebel aus trilierenden Synthesizern, sanften Beat- und Drum-Pulsen und vibrierenden Orgelsounds. Eingebettet in dunkle... mehr erfahren
04.04.2025 Loikaemie kommen zu uns nach Schwerin ins Zenit!

Wo: Club Zenit
Was:
Mit am Start sind als support Red Bricks.Habt ihr Bock? Wir haben Bock! 1994 in Plauen gegründet, entwickelten sich LOIKAEMIE... mehr erfahren
04.04.2025 SCHWARZBLOND - The Fine Art of Glamourtainment

Wo: Der Speicher
Was:
Vier Oktaven Gesang trifft auf Haute Couture. Lachen - Staunen - Gänsehäuten SCHWARZBLOND präsentieren 20 JAHRE SCHWARZBLOND DAS JUBILÄUMSSPEKTAKEL In... mehr erfahren
05.04.2025 Lesezauberland - Vorlesen für kleine Ohren

Wo: Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen
Was:
Es werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten für kleine Zuhörer im Vorschulalter vorgelesen. Der Eintritt ist frei. Eine Initiative des... mehr erfahren
05.04.2025 Kleine Kneipenplauderei

Wo: Altstadt
Was:
Feine Restaurants, urige Kneipen, moderne Cafés - Schwerins Gastronomie hat eine Menge zu bieten. Bei diesem Rundgang erfahren Sie nicht... mehr erfahren
05.04.2025 Kleine Kneipenplauderei

Wo: Altstadt
Was:
Feine Restaurants, urige Kneipen, moderne Cafés - Schwerins Gastronomie hat eine Menge zu bieten. Bei diesem Rundgang erfahren Sie nicht... mehr erfahren
05.04.2025 Tatort Schwerin

Wo: Altstadt
Was:
Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind Sie bei dieser Stadtführung goldrichtig. Ungeklärte Kriminalfälle, Diebstahl, Mord und... mehr erfahren
05.04.2025 Vernissage: Von Künstlern - Für Künstler Benefiz-Verkaufsausstellung zu Gunsten des Vereins „Bewahrung von Künstlernachlässen Westmecklenburg e. V.“

Wo: Kunst-Wasser-Werk e.V.
Was:
Im vergangenen Jahr gründete sich der Verein „Bewahrung von Künstlernachlässen Westmecklenburg e. V.“. Bedauerlicher Weise gehen viele Werke nach dem... mehr erfahren
05.04.2025 111. Lista: Wir laden zur Konzert-Lesung ein. Anatol Regnier, Enkel von Frank Wedekind, ist unser Gast

Wo: Campus am Ziegelsee
Was:
Der Schriftsteller, Chansonsänger und Gitarrist stellt sein Buch „Erinnerungen eines Taugenichts“ Lebendig und ehrlich erzählt er über seine Kindheit und... mehr erfahren
05.04.2025 - 06.04.2025 Wein-Discothèque – Ihr Depotinhaber legt auf

Wo: Jacques´ Wein-Depot
Was:
Wir freuen uns auf die Wein-Discothèque No.6! Unsere Weinpaletten räumen wir nach hinten, dann ziehen wir die Tanzschuhe an und... mehr erfahren
05.04.2025 Dido and Aeneas - Oper in drei Akten von Henry Purcell

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
LIbretto von Nahum Tate nach dem Epos „Aeneis“ von VergilIn englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Nach zehn Jahren Krieg erobern... mehr erfahren
05.04.2025 Solo Sunny

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
von Wolfgang Kohlhaase mit der Musik von Günther Fischer in einer Fassung des Mecklenburgischen Staatstheaters. „Zu mir hat mal einer... mehr erfahren
05.04.2025 Comedy im werk3: Lemmi Lembcke in Mein bestes Stück

Wo: KlangWert/werk3 – TheaterProgrammKneipe
Was:
Lemmi Lembcke sagt: Kommt einfach vorbei und habt wieder eine Menge Spaß mit Liedern, Gedichten, tollen Bühnenfiguren und jede Menge... mehr erfahren
05.04.2025 - 06.04.2025 Skassapunka // Ska-Punk aus Italien

Wo: Komplex
Was:
SKASSAPUNKA aus Italien bespielen seit 2008 die Bühnen Europas und sind aus der internationalen Ska-Punk-Szene nicht mehr wegzudenken. Sie sind... mehr erfahren
05.04.2025 Martina Brandl und Martin Rosengarten "Prima fein gemacht!"

Wo: Buchhandlung Thalia
Was:
Sie wollen mal so richtig gelobt werden? Bei Komikerin, Sängerin und BestsellerAutorin Martina Brandl werden Sie gefeiert und wertgeschätzt und... mehr erfahren
05.04.2025 Krissy Matthews Band

Wo: Der Speicher
Was:
Krissy Matthews ist ein britisch-norwegischer Bluesrock-Künstler, mit seinem eigenem Trio Krissy Matthews Band, spielt eine progressive Bluesrock-Fusion. Er hat weit... mehr erfahren
05.04.2025 - 06.04.2025 EARGASM is BACK !!!

Wo: Club Zenit
Was:
Die EARSGASM ist zurück! Nach einer 2 jährigen Pause findet am 05.04.2025 das Comeback statt. Damit ist es auch die... mehr erfahren
06.04.2025 Puppenspielspaß zum Saisonauftakt

Wo: Schloss Schwerin
Was:
Ein Schloss wie aus dem Märchenbuch, eine Puppenspielerin, das Schlossmuseum und eine kleine freche Theaterprinzessin: kann das gutgehen? Und ob!…... mehr erfahren
06.04.2025 Puppenspielspaß zum Saisonauftakt

Wo: Schloss Schwerin
Was:
Ein Schloss wie aus dem Märchenbuch, eine Puppenspielerin, das Schlossmuseum und eine kleine freche Theaterprinzessin: kann das gutgehen? Und ob!…... mehr erfahren
06.04.2025 Strandrecht (Oper)

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Ethel Smyths Oper Strandrecht erzählt von einer Gemeinschaft, deren Einheit durch widersprüchliche Moralauffassungen zerrissen wird. Gruppenzwang und Angst setzt Smyth... mehr erfahren
06.04.2025 Benefizkonzert zugunsten der Schweriner Hospizstiftung

Wo: Dom Schwerin, Thomaskapelle
Was:
Es musizieren BRASSONIE und der Männerchor des Goethe-Gymnasiums. Leitung : Dr. Daniel Ortuno und Ulf Rust Der Eintritt ist frei,... mehr erfahren