12.07.2025 MeckProms - Konzert der Staatskapelle Schwerin - 'Feuer, Lebenslust!'

Wo: Freilichtbühne
Was:
Lust auf einen unvergesslichen Sommerabend? Schnappen Sie sich Ihren Picknickkorb und genießen Sie musikalische Höhepunkte unter freiem Himmel! Die Mecklenburgische... mehr erfahren
12.07.2025 MeckProms: Tanz in die Sommernacht

Wo: Freilichtbühne
Was:
Picknick-Konzert mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin Ticketservice Sport- und Kongresshalle ist wie folgt erreichbar: Mo.: 9:30 – 16:30 Uhr... mehr erfahren
13.07.2025 Schweriner Seglerverein: Schweriner Marstall-Cup - Optimist A/B

Wo: Schweriner See
Was:
Der SSV ist auf einer kleinen Insel direkt hinter dem Schweriner Marstall beheimatet. Was liegt da näher, als die Regatta... mehr erfahren
13.07.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
15.07.2025 musiKKlub presents: BANDS FROM MV.

Wo: Altstädtischer Markt
Was:
Unser MusiKKlub ist eine wöchentliche Konzertreihe (freier Eintritt) auf dem Schweriner Marktplatz. Von Mai bis September - jeweils dienstags von... mehr erfahren
16.07.2025 Schlossfestspiele: Die lustige Witwe

Wo: Anderswo – siehe Text
Was:
Theaterzelt auf dem ehemaligen Küchengarten am Franzosenweg / Operette von Franz LehàrLibretto von Victor Léon und Leo Steinnach einem Lustspiel... mehr erfahren
17.07.2025 Schweriner Seglerverein: Donnerstagsregatta 10. WF - alle Bootsklassen

Wo: Schweriner See
Was:
Ein Klassiker der Segelveranstaltungen in Schwerin ist die „Donnerstags-Regatta“ der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin. An 13 Donnerstagen während der Saison segeln diverse... mehr erfahren
17.07.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
17.07.2025 Konzert Fuzzy Chameleons

Wo: Schleswig-Holstein-Haus
Was:
Junge Schweriner Jazzcombo Fuzzy Chameleons Tickets vor Ort mehr erfahren
17.07.2025 Schlossfestspiele: Die lustige Witwe

Wo: Anderswo – siehe Text
Was:
Theaterzelt auf dem ehemaligen Küchengarten am Franzosenweg / Operette von Franz LehàrLibretto von Victor Léon und Leo Steinnach einem Lustspiel... mehr erfahren
17.07.2025 Uwe Steimle - Gesichert : Unbequem

Wo: Das Capitol
Was:
Neues vom Zauberer von Ost Scharfzüngig und charmant, liebenswert und skurril, lakonisch und authentisch. Der äußerst vielseitige Uwe Steimle –... mehr erfahren
18.07.2025 13. Schweriner GourmetGarten 2025

Wo: Schlossgarten
Was:
Genießen Sie drei Tage lang kulinarische Köstlichkeiten der Schweriner Köche vom 18. bis 20. Juli 2025 in Schwerins schönstem Gartenrestaurant... mehr erfahren
18.07.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
18.07.2025 BAROCK - Europe`s Greatest Tribute To AC/DC

Wo: Club Zenit
Was:
Brachial, laut, gigantisch, atemberaubend und fantastisch, Open Air 2025 Herzblut, Schweiß, pure Leidenschaft und einfach unvergessliche Rock-Klassiker. „Let There Be... mehr erfahren
18.07.2025 KON-Takte - Konzert 2025: Tales from the Rails

Wo: Konservatorium
Was:
Die Kartenreservierung ist bei Frau Semlow per E-Mail unter dsemlow@schwerin.de möglich. Der Zugang zum Brigitte Feldtmann Saal ist barrierearm. mehr erfahren
19.07.2025 13. Schweriner GourmetGarten 2025

Wo: Schlossgarten
Was:
Genießen Sie drei Tage lang kulinarische Köstlichkeiten der Schweriner Köche vom 18. bis 20. Juli 2025 in Schwerins schönstem Gartenrestaurant... mehr erfahren
19.07.2025 Tatort Schwerin

Wo: Altstadt
Was:
Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind Sie bei dieser Stadtführung goldrichtig. Ungeklärte Kriminalfälle, Diebstahl, Mord und... mehr erfahren
19.07.2025 Festspiele MV 2025: Mäck & Pomm 35 Jahre Festspiele MV — Wir feiern im E-Werk! 3. Geburtstagskonzert: Die Blechlotsen

Wo: Staatstheater, E-Werk
Was:
Künstler: blechlotsen Blechbläserquintett Friederike Alphei Puppenspiel Programm: Viel Vergnügen für Groß und Klein gibt es am Nachmittag! Die Zutaten: fetzige Blasmusik, liebevolles... mehr erfahren
19.07.2025 MESH - Open Air 2025 - Schwerin

Wo: Club Zenit
Was:
Auf Grund der großen Nachfrage spielen MESH, die Meister emotionsgeladener elektronischer Musik, endlich wieder in Deutschland!Es ist kein Geheimnis, dass... mehr erfahren
19.07.2025 SALSA-Party mit Liveband „Latin Fever Trio“

Wo: Café Löwenherz
Was:
Ein rhythmischer Sommerabend in Schwerin! Erlebt den südamerikanischen Flair, mit der Musik welche die Hüften in Schwung bringt – dazu... mehr erfahren
20.07.2025 13. Schweriner GourmetGarten 2025

Wo: Schlossgarten
Was:
Genießen Sie drei Tage lang kulinarische Köstlichkeiten der Schweriner Köche vom 18. bis 20. Juli 2025 in Schwerins schönstem Gartenrestaurant... mehr erfahren
20.07.2025 Festspiele MV : Fahrradkonzert

Wo: Altstadt
Was:
- Bühne
- Chanson / Folk / Liedermacher / Weltmusik
- Familie
- Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
- Jugendliche / Kinder
- Klassik
- Konzert
- Musiktheater / Liederabend
- Pop
In und um Schwerin von Bühne zu Bühne radeln und den Ohren Futter geben: Das ist das Fahrradkonzert. Überall erklingt... mehr erfahren
20.07.2025 Sie erleben einen neuen Rundgang der Stiftung Mecklenburg über „Jüdisches Leben in der Schweriner Geschichte“.

Wo: Altstadt
Was:
Ausgehend vom Schlachtermarkt, wo die jüdische Gemeinde Schwerin ihre erste Synagoge im Jahr 1773 einweihte, geht es zu den Spuren... mehr erfahren
20.07.2025 Schlossfestspiele: Die lustige Witwe

Wo: Anderswo – siehe Text
Was:
Theaterzelt auf dem ehemaligen Küchengarten am Franzosenweg / Operette von Franz LehàrLibretto von Victor Léon und Leo Steinnach einem Lustspiel... mehr erfahren
22.07.2025 musiKKlub presents: BANDS FROM MV.

Wo: Altstädtischer Markt
Was:
Unser MusiKKlub ist eine wöchentliche Konzertreihe (freier Eintritt) auf dem Schweriner Marktplatz. Von Mai bis September - jeweils dienstags von... mehr erfahren