04.04.2025 Tatort Schwerin

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Das Bier ist kalt gestellt, die Freunde sind zusammengekommen, der Fernseher läuft. Sonntagabend, 20:15 Uhr: Es ist Tatort-Zeit! Seit Jahrzehnten... mehr erfahren
05.04.2025 Solo Sunny

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
von Wolfgang Kohlhaase mit der Musik von Günther Fischer in einer Fassung des Mecklenburgischen Staatstheaters. „Zu mir hat mal einer... mehr erfahren
06.04.2025 Sneistorm - Komödie - Niederdeutsch

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Die Komödie Snowbound – so der Originaltitel – um zwei einsame Menschen, die mehr oder minder unfreiwillig miteinander auskommen müssen,... mehr erfahren
11.04.2025 Premiere: Hotel Savoy - Schauspiel

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Joseph Roths expressionistischer Roman von 1924 besticht durch seine soghafte Wirkung, die seine Leser:innen in die magische Welt des Hotels... mehr erfahren
12.04.2025 Premiere: Ich werde dich lieben - von Milan Peschel & Ensemble

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Die Florida-Bar war die schönste Spelunke der Stadt und in Zeiten des Hasses und der Autokorrektur ein leuchtender Zufluchtsort für... mehr erfahren
13.04.2025 Taurüch vör Middernacht

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Thriller von Peter Colley, Deutsch von Florian Battermann, Niederdeutsch von Heino Buerhoop, „Ick ward vör Middernacht taurüch sien. Blots för... mehr erfahren
16.04.2025 Hotel Savoy - Schauspiel

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Joseph Roths expressionistischer Roman von 1924 besticht durch seine soghafte Wirkung, die seine Leser:innen in die magische Welt des Hotels... mehr erfahren
16.04.2025 Ich werde dich lieben - von Milan Peschel & Ensemble

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Die Florida-Bar war die schönste Spelunke der Stadt und in Zeiten des Hasses und der Autokorrektur ein leuchtender Zufluchtsort für... mehr erfahren
17.04.2025 Platonov (Die Vaterlosen) von Anton Čechov

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Komödien nannte Čechov seine Stücke, in denen die Leichtigkeit inmitten der Schwermut entsteht und der Humor aus der tragischen Erkenntnis,... mehr erfahren
17.04.2025 Tatort Schwerin

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Das Bier ist kalt gestellt, die Freunde sind zusammengekommen, der Fernseher läuft. Sonntagabend, 20:15 Uhr: Es ist Tatort-Zeit! Seit Jahrzehnten... mehr erfahren
17.04.2025 Ostern im werk3! Dirk Audehm und Lemmi Lembcke in Die Bibelungen oder Die 2 Plagen werden über Euch kommen

Wo: KlangWert/werk3 – TheaterProgrammKneipe
Was:
Die Geschichte der Bibel vom Anfang bis zum bitteren Ende, mit nie erwähnten Partnerschaftsproblemen zwischen Adam und Eva, Joseph und... mehr erfahren
18.04.2025 Ostern im werk3! Dirk Audehm und Lemmi Lembcke in Die Bibelungen oder Die 2 Plagen werden über Euch kommen (Restkarten!)

Wo: KlangWert/werk3 – TheaterProgrammKneipe
Was:
Die Geschichte der Bibel vom Anfang bis zum bitteren Ende, mit nie erwähnten Partnerschaftsproblemen zwischen Adam und Eva, Joseph und... mehr erfahren
20.04.2025 Hotel Savoy - Schauspiel

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Joseph Roths expressionistischer Roman von 1924 besticht durch seine soghafte Wirkung, die seine Leser:innen in die magische Welt des Hotels... mehr erfahren
20.04.2025 Taurüch vör Middernacht

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Thriller von Peter Colley, Deutsch von Florian Battermann, Niederdeutsch von Heino Buerhoop, „Ick ward vör Middernacht taurüch sien. Blots för... mehr erfahren
21.04.2025 Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Anhand der 1941 im finnischen Exil entstandenen Parabel von Bertolt Brecht, die mit Motiven des Mafiamilieus vom Erstarken der NS-Diktatur... mehr erfahren
23.04.2025 Hotel Savoy - Schauspiel

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Joseph Roths expressionistischer Roman von 1924 besticht durch seine soghafte Wirkung, die seine Leser:innen in die magische Welt des Hotels... mehr erfahren
24.04.2025 Platonov (Die Vaterlosen) von Anton Čechov

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Komödien nannte Čechov seine Stücke, in denen die Leichtigkeit inmitten der Schwermut entsteht und der Humor aus der tragischen Erkenntnis,... mehr erfahren
26.04.2025 Taurüch vör Middernacht

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Thriller von Peter Colley, Deutsch von Florian Battermann, Niederdeutsch von Heino Buerhoop, „Ick ward vör Middernacht taurüch sien. Blots för... mehr erfahren
27.04.2025 Ich werde dich lieben - von Milan Peschel & Ensemble

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Die Florida-Bar war die schönste Spelunke der Stadt und in Zeiten des Hasses und der Autokorrektur ein leuchtender Zufluchtsort für... mehr erfahren
03.05.2025 Hotel Savoy - Schauspiel

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Joseph Roths expressionistischer Roman von 1924 besticht durch seine soghafte Wirkung, die seine Leser:innen in die magische Welt des Hotels... mehr erfahren
04.05.2025 Rauh verdorri! Hier starwt Lothar

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
von Ruth Toma, Niederdeutsch von Kerstin Stoelting „Du wisst di in’n Iernst doroewer besweren, dat du nich starwen deihst?“ Lothar... mehr erfahren
07.05.2025 Platonov (Die Vaterlosen) von Anton Čechov

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Komödien nannte Čechov seine Stücke, in denen die Leichtigkeit inmitten der Schwermut entsteht und der Humor aus der tragischen Erkenntnis,... mehr erfahren
07.05.2025 Rauh verdorri! Hier starwt Lothar

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
von Ruth Toma, Niederdeutsch von Kerstin Stoelting „Du wisst di in’n Iernst doroewer besweren, dat du nich starwen deihst?“ Lothar... mehr erfahren
08.05.2025 Hotel Savoy - Schauspiel

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Joseph Roths expressionistischer Roman von 1924 besticht durch seine soghafte Wirkung, die seine Leser:innen in die magische Welt des Hotels... mehr erfahren
09.05.2025 Solo Sunny

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
von Wolfgang Kohlhaase mit der Musik von Günther Fischer in einer Fassung des Mecklenburgischen Staatstheaters. „Zu mir hat mal einer... mehr erfahren