Das Mecklenburgische Staatstheater gehört zu den großen traditionsreichen Bühnen in Norddeutschland. Der Spielplan bietet Oper, Operette, Musical, Ballett, Schauspiel und Konzerte. Höhepunkt im Sommer sind die Schlossfestspiele Schwerin. Große Oper trifft hier auf prachtvolle Schlosskulisse, Sternenhimmel und einen der schönsten nordeuropäischen Plätze.
Der Spielplan und Kartenverkauf
21.06.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
22.06.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
26.06.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
27.06.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
27.06.2025 Schlossfestspiele: Premiere: Die lustige Witwe

Wo: Anderswo – siehe Text
Was:
Theaterzelt auf dem ehemaligen Küchengarten am Franzosenweg / Operette von Franz LehàrLibretto von Victor Léon und Leo Steinnach einem Lustspiel... mehr erfahren
28.06.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
29.06.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
29.06.2025 Schlossfestspiele: Die lustige Witwe

Wo: Anderswo – siehe Text
Was:
Theaterzelt auf dem ehemaligen Küchengarten am Franzosenweg / Operette von Franz LehàrLibretto von Victor Léon und Leo Steinnach einem Lustspiel... mehr erfahren
03.07.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
04.07.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
04.07.2025 Schlossfestspiele: Die lustige Witwe

Wo: Anderswo – siehe Text
Was:
Theaterzelt auf dem ehemaligen Küchengarten am Franzosenweg / Operette von Franz LehàrLibretto von Victor Léon und Leo Steinnach einem Lustspiel... mehr erfahren
05.07.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
06.07.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
06.07.2025 Schlossfestspiele: Die lustige Witwe

Wo: Anderswo – siehe Text
Was:
Theaterzelt auf dem ehemaligen Küchengarten am Franzosenweg / Operette von Franz LehàrLibretto von Victor Léon und Leo Steinnach einem Lustspiel... mehr erfahren
10.07.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
11.07.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
11.07.2025 "From Vienna With Love" - Conchita Wurst in Concert

Wo: Freilichtbühne
Was:
Mit der Mecklenburgischen Staatskapelle unter der Leitung von Mark Rohde wird die Gewinnerin des Eurovision Song Contest 2014 das Publikum... mehr erfahren
12.07.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
13.07.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
16.07.2025 Schlossfestspiele: Die lustige Witwe

Wo: Anderswo – siehe Text
Was:
Theaterzelt auf dem ehemaligen Küchengarten am Franzosenweg / Operette von Franz LehàrLibretto von Victor Léon und Leo Steinnach einem Lustspiel... mehr erfahren
17.07.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
17.07.2025 Schlossfestspiele: Die lustige Witwe

Wo: Anderswo – siehe Text
Was:
Theaterzelt auf dem ehemaligen Küchengarten am Franzosenweg / Operette von Franz LehàrLibretto von Victor Léon und Leo Steinnach einem Lustspiel... mehr erfahren
18.07.2025 De Moorkatenoper

Wo: Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Was:
1978 an der Iberl-Bühne uraufgeführt, galt Die Grattleroper – wie die Moritat in der ursprünglichen Version heißt – in den 80er Jahren... mehr erfahren
20.07.2025 Schlossfestspiele: Die lustige Witwe

Wo: Anderswo – siehe Text
Was:
Theaterzelt auf dem ehemaligen Küchengarten am Franzosenweg / Operette von Franz LehàrLibretto von Victor Léon und Leo Steinnach einem Lustspiel... mehr erfahren
24.07.2025 Schlossfestspiele: Die lustige Witwe

Wo: Anderswo – siehe Text
Was:
Theaterzelt auf dem ehemaligen Küchengarten am Franzosenweg / Operette von Franz LehàrLibretto von Victor Léon und Leo Steinnach einem Lustspiel... mehr erfahren