Kino unterm Dach: Wenzel – glaubt nie, was ich singe

Kino unterm Dach: Wenzel - glaubt nie, was ich singe

Datum / Zeit
20.02.2025 / 17:15 - 19:00

Veranstaltungsort
Volkshochschule "Ehm Welk", Aula

Kategorien


Dokumentarfilm | Deutschland 2023 | Regie: Lew Hohmann | 106 Minuten
Wenzel, Jahrgang 1955 – ist ein Querkopf aus Leidenschaft, eine Identifikationsfigur und einer der wichtigsten deutschen Liedermacher. Ein Kritiker und Provokateur, der sich nicht verbogen hat, nicht in der DDR und nicht im vereinten Deutschland. So bleibt er auch heute auf kritischer Distanz.
In der DDR ist er Hauptautor der Musik-Theatergruppe „KARLS ENKEL“. Mit Mitteln der politischen Revue kritisieren sie, oft ins Absurde verzerrt, die bestehenden Verhältnisse. Mit dem Clowns-Duo „MEH&WEH“ machen Wenzel & Mensching 1982 bis 1989 mehrere Programme zum Thema „DaDaeR“. Mit subversiver Kreativität gelingt es immer wieder, das System zu unterlaufen.
Nach der Wende bleibt Wenzel einer der wichtigsten Liedermacher im und aus dem Osten Deutschlands, feiert aber auch internationale Erfolge. Die Tochter des legendären Folksängers Woody Guthrie, Nora Guthrie, lädt Wenzel nach Nashville ein, ein Ritterschlag.
Der Film erzählt seine spannungsreiche Biografie und lässt die Magie seiner Konzerte nacherleben. Wegbegleiter wie Konstantin Wecker, Nora Guthrie, Andreas Dresen schildern ihre Sicht auf den Poeten. Lew Hohmanns Film lebt außerdem von den offenen Gesprächen mit Wenzel, der sich auch schwierigen persönlichen Fragen stellt.

Im Online-Vorverkauf werden je Vorstellung nur 45 der 90 verfügbaren Karten angeboten. Die restlichen Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.
www.kino-unterm-dach.de