Strandrecht (Oper)

Strandrecht (Oper)

Datum / Zeit
06.04.2025 / 15:00 - 18:00

Veranstaltungsort
Staatstheater, Großes Haus

Kategorien


Ethel Smyths Oper Strandrecht erzählt von einer Gemeinschaft, deren Einheit durch widersprüchliche Moralauffassungen zerrissen wird. Gruppenzwang und Angst setzt Smyth eine leidenschaftliche Liebe entgegen. Dabei zeichnet sie ein genaues Bild eines tragischen Gesellschafts- und Interessenkonflikts, der schlussendlich gleich zwei Menschen das Leben kosten soll. Smyths viel zu selten gespielte dritte Oper gilt als Geheimtipp unter Opernliebhaber:innen: atemberaubende, mitreißende Musik im Geiste Wagners und Strauss’, stürmische Klangwelten und eine leidenschaftliche Liebesgeschichte. Smyth selbst war eine der bekanntesten Komponistinnen des beginnenden 20. Jahrhunderts und ebenso stürmisch wie ihre Oper: Vorreiterin der britischen Frauenrechtsbewegung und dafür gleich mehrfach inhaftiert, mit überschäumendem Temperament und ohne Angst, gegen den Strom zu schwimmen. Nun ist ihre Oper erstmals auch in Schwerin zu erleben, in einer bildgewaltigen und atmosphärischen Inszenierung von Daniela Kerck, die damit ihr Debüt in Schwerin gibt.

Tickets: Theaterkasse Schwerin, Telefon: 0385 53 00-123
Abendkasse: Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Beginn der jeweiligen Vorstellung
Tourist-Information Schwerin, Telefon: 0385 5925215