Schloss Schwerin

Adresse
Lennéstraße 1
19053 Schwerin
Ort in Karte zeigen


Das Schweriner Schloss liegt auf der Schlossinsel im Stadtzentrum von Schwerin. Heute ist es Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. Viele Jahrhunderte war es die Residenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge. Es ist das bekannteste und prächtigste von über zweitausend Schlössern und Herrenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern.

Kommende Veranstaltungen

03.04.2025 Rendezvous im Schloss: Pauline Steinhäuser – eine Künstlerin des 19. Jahrhunderts neu entdeckt

Rendezvous im Schloss: Pauline Steinhäuser – eine Künstlerin des 19. Jahrhunderts neu entdeckt
Wann: 18:00 - 19:30
Wo: Schloss Schwerin
Was:

Schlosskurator Yannick Schwarz präsentiert eine ungewöhnliche Biographie: 1809 als Pastorentochter in Güstrow geboren, ging Pauline ihren eigenen Weg. Sie wurde... mehr erfahren

04.04.2025 PRÊT-À-MORTER - DER LETZTE SCHREI

PRÊT-À-MORTER - DER LETZTE SCHREI
Wann: 19:00 - 22:00
Wo: Schloss Schwerin
Was:

Silvie Breton, angehende Modedesignerin, erhält ein vermeintlich traumhaftes Praktikum bei der berühmten Mode-Ikone Charlotte Sandler. Doch der Glamourjob entpuppt sich... mehr erfahren

06.04.2025 Puppenspielspaß zum Saisonauftakt

Puppenspielspaß zum Saisonauftakt
Wann: 11:00 - 12:00
Wo: Schloss Schwerin
Was:

Ein Schloss wie aus dem Märchenbuch, eine Puppenspielerin, das Schlossmuseum und eine kleine freche Theaterprinzessin: kann das gutgehen? Und ob!…... mehr erfahren

06.04.2025 Puppenspielspaß zum Saisonauftakt

Puppenspielspaß zum Saisonauftakt
Wann: 14:00 - 15:00
Wo: Schloss Schwerin
Was:

Ein Schloss wie aus dem Märchenbuch, eine Puppenspielerin, das Schlossmuseum und eine kleine freche Theaterprinzessin: kann das gutgehen? Und ob!…... mehr erfahren

06.04.2025 Frühlingskonzert des Collegium musicum Schwerin

Frühlingskonzert des Collegium musicum Schwerin
Wann: 19:30 - 21:00
Wo: Schloss Schwerin
Was:

In seinem Frühlingskonzert präsentiert das Collegium musicum Schwerin unter seinem Leiter Christian Münch-Cordellier ein Concerto grosso D-Dur von John Stanley,... mehr erfahren

16.04.2025 Mit Oma und Opa ins Museum: Geschichte(n) im Schloss und „Kreativ ins Osterfest“

Mit Oma und Opa ins Museum: Geschichte(n) im Schloss und „Kreativ ins Osterfest“
Wann: 14:00 - 16:00
Wo: Schloss Schwerin
Was:

Workshop mit anschließendem Rundgang für Kinder ab 6 Jahren und (Groß-)ElternAnmeldung erforderlich unter: 0385 – 58 41571 Tickets: Kinder 4,00... mehr erfahren

24.04.2025 Schloss Schwerin: Museumstag für Senioren - Fürsten auf Glas. Eine Bildergalerie in bunter Vielfalt

Schloss Schwerin: Museumstag für Senioren - Fürsten auf Glas. Eine Bildergalerie in bunter Vielfalt
Wann: 14:30 - 15:30
Wo: Schloss Schwerin
Was:

Die Hofdornitz gibt Zeugnis vom Geschmack und Reichtum der Frührenaissance. Die restaurierten Glasmalereien der Fenster aus dem 19. Jahrhundert enthalten... mehr erfahren

25.04.2025 DER LETZTE JOINT DER MARIE JUANA - EIN HIPPIE KRIMI

DER LETZTE JOINT DER MARIE JUANA - EIN HIPPIE KRIMI
Wann: 19:00 - 22:00
Wo: Schloss Schwerin
Was:

Das Jahr 1999 neigt sich dem Ende zu und das neue Jahrtausend steht bevor. Doch Sabine, ein junggebliebener Althippie, und... mehr erfahren

18.05.2025 Internationaler Museumstag im Schlossmuseum Schwerin - „Museen mit Freude entdecken“

Internationaler Museumstag im Schlossmuseum Schwerin - „Museen mit Freude entdecken“
Wann: 10:00 - 18:00
Wo: Schloss Schwerin
Was:

Mit verschiedenen Führungen für Groß und Klein lädt das Schlossmuseum Schwerin zu Rundgängen durch die prächtig ausgestatteten Schlossräume ein. Begleiten... mehr erfahren

18.05.2025 Puppenspielspaß am Internationalen Museumstag - Eine Puppenspielführung für Kinder und Familien mit Cornelia Unrauh vom allerhand Theater.

Puppenspielspaß am Internationalen Museumstag - Eine Puppenspielführung für Kinder und Familien mit Cornelia Unrauh vom allerhand Theater.
Wann: 11:30 - 12:30
Wo: Schloss Schwerin
Was:

Ein Schloss wie aus dem Märchenbuch, eine Puppenspielerin, das Schlossmuseum und eine kleine freche Theaterprinzessin: kann das gutgehen? Und ob!…... mehr erfahren

1 2 3 4 5 6 7

Schreibe einen Kommentar