Das Mecklenburgische Staatstheater gehört zu den großen traditionsreichen Bühnen in Norddeutschland. Der Spielplan bietet Oper, Operette, Musical, Ballett, Schauspiel und Konzerte. Höhepunkt im Sommer sind die Schlossfestspiele Schwerin. Große Oper trifft hier auf prachtvolle Schlosskulisse, Sternenhimmel und einen der schönsten nordeuropäischen Plätze.
Der Spielplan und Kartenverkauf
04.04.2025 Tatort Schwerin

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Das Bier ist kalt gestellt, die Freunde sind zusammengekommen, der Fernseher läuft. Sonntagabend, 20:15 Uhr: Es ist Tatort-Zeit! Seit Jahrzehnten... mehr erfahren
05.04.2025 Dido and Aeneas - Oper in drei Akten von Henry Purcell

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
LIbretto von Nahum Tate nach dem Epos „Aeneis“ von VergilIn englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Nach zehn Jahren Krieg erobern... mehr erfahren
05.04.2025 Solo Sunny

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
von Wolfgang Kohlhaase mit der Musik von Günther Fischer in einer Fassung des Mecklenburgischen Staatstheaters. „Zu mir hat mal einer... mehr erfahren
06.04.2025 Strandrecht (Oper)

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Ethel Smyths Oper Strandrecht erzählt von einer Gemeinschaft, deren Einheit durch widersprüchliche Moralauffassungen zerrissen wird. Gruppenzwang und Angst setzt Smyth... mehr erfahren
06.04.2025 Sneistorm - Komödie - Niederdeutsch

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Die Komödie Snowbound – so der Originaltitel – um zwei einsame Menschen, die mehr oder minder unfreiwillig miteinander auskommen müssen,... mehr erfahren
10.04.2025 Öffentliche Theaterführung - Ein Blick hinter die Kulissen

Wo: Staatstheater, Kassenfoyer
Was:
Die Führungen bieten einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen: Tauchen Sie ein in die Geschichte, die Architektur und den kreativen... mehr erfahren
10.04.2025 ImproTreff

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
3, 2, 1 … Los! Einmal im Monat leben wir Theater im Moment und lassen den Alltag hinter uns. Nach... mehr erfahren
11.04.2025 Premiere: Hotel Savoy - Schauspiel

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Joseph Roths expressionistischer Roman von 1924 besticht durch seine soghafte Wirkung, die seine Leser:innen in die magische Welt des Hotels... mehr erfahren
12.04.2025 Dido and Aeneas - Oper in drei Akten von Henry Purcell

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
LIbretto von Nahum Tate nach dem Epos „Aeneis“ von VergilIn englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Nach zehn Jahren Krieg erobern... mehr erfahren
12.04.2025 Premiere: Ich werde dich lieben - von Milan Peschel & Ensemble

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Die Florida-Bar war die schönste Spelunke der Stadt und in Zeiten des Hasses und der Autokorrektur ein leuchtender Zufluchtsort für... mehr erfahren
13.04.2025 5. Sinfoniekonzert - Antonio Vivaldi - Vier Jahreszeiten

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten Arien von Vivaldi und Händel Das 5. Sinfoniekonzert ist ganz auf den „Artist in Residence“ Nils... mehr erfahren
13.04.2025 Taurüch vör Middernacht

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Thriller von Peter Colley, Deutsch von Florian Battermann, Niederdeutsch von Heino Buerhoop, „Ick ward vör Middernacht taurüch sien. Blots för... mehr erfahren
14.04.2025 5. Sinfoniekonzert - Antonio Vivaldi - Vier Jahreszeiten

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten Arien von Vivaldi und Händel Das 5. Sinfoniekonzert ist ganz auf den „Artist in Residence“ Nils... mehr erfahren
15.04.2025 5. Sinfoniekonzert - Antonio Vivaldi - Vier Jahreszeiten

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten Arien von Vivaldi und Händel Das 5. Sinfoniekonzert ist ganz auf den „Artist in Residence“ Nils... mehr erfahren
16.04.2025 Hotel Savoy - Schauspiel

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Joseph Roths expressionistischer Roman von 1924 besticht durch seine soghafte Wirkung, die seine Leser:innen in die magische Welt des Hotels... mehr erfahren
16.04.2025 Ich werde dich lieben - von Milan Peschel & Ensemble

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Die Florida-Bar war die schönste Spelunke der Stadt und in Zeiten des Hasses und der Autokorrektur ein leuchtender Zufluchtsort für... mehr erfahren
17.04.2025 Platonov (Die Vaterlosen) von Anton Čechov

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Komödien nannte Čechov seine Stücke, in denen die Leichtigkeit inmitten der Schwermut entsteht und der Humor aus der tragischen Erkenntnis,... mehr erfahren
17.04.2025 Tatort Schwerin

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Das Bier ist kalt gestellt, die Freunde sind zusammengekommen, der Fernseher läuft. Sonntagabend, 20:15 Uhr: Es ist Tatort-Zeit! Seit Jahrzehnten... mehr erfahren
20.04.2025 Hotel Savoy - Schauspiel

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Joseph Roths expressionistischer Roman von 1924 besticht durch seine soghafte Wirkung, die seine Leser:innen in die magische Welt des Hotels... mehr erfahren
20.04.2025 Taurüch vör Middernacht

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Thriller von Peter Colley, Deutsch von Florian Battermann, Niederdeutsch von Heino Buerhoop, „Ick ward vör Middernacht taurüch sien. Blots för... mehr erfahren
21.04.2025 Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui

Wo: M*Halle in der ehemaligen SVZ-Druckerei
Was:
Anhand der 1941 im finnischen Exil entstandenen Parabel von Bertolt Brecht, die mit Motiven des Mafiamilieus vom Erstarken der NS-Diktatur... mehr erfahren
23.04.2025 Hotel Savoy - Schauspiel

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Joseph Roths expressionistischer Roman von 1924 besticht durch seine soghafte Wirkung, die seine Leser:innen in die magische Welt des Hotels... mehr erfahren
24.04.2025 Platonov (Die Vaterlosen) von Anton Čechov

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
Komödien nannte Čechov seine Stücke, in denen die Leichtigkeit inmitten der Schwermut entsteht und der Humor aus der tragischen Erkenntnis,... mehr erfahren
25.04.2025 Dido and Aeneas - Oper in drei Akten von Henry Purcell

Wo: Staatstheater, Großes Haus
Was:
LIbretto von Nahum Tate nach dem Epos „Aeneis“ von VergilIn englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Nach zehn Jahren Krieg erobern... mehr erfahren
26.04.2025 Augen auf! Ohren gespitzt! - Krümelbühne - für die Allerkleinsten

Wo: Staatstheater, Konzertfoyer
Was:
Mit Naturmaterialien entstehen Töne, Klänge und Geräusche. In einer performativen Bühnensituation ist die Natur die Protagonistin auf der Bühne und... mehr erfahren